Beziehungsvielfalt, Polyamorie und andere Beziehungsformen

Wenn Liebe nicht in eine Schublade passt – sondern in viele Herzen.

Beziehungsvielfalt kann bereichernd, aber auch herausfordernd sein – emotional, kommunikativ, gesellschaftlich.

Ob Sie polyamor leben (möchten), sich in offenen Beziehungskonzepten wiederfinden oder einfach Fragen dazu haben: Hier sind Sie willkommen.

Ich biete einen urteilsfreien Raum, in dem Beziehungsthemen mit Respekt, Klarheit und Verständnis besprochen werden können.
Denn es gibt viele Formen von Liebe – und ebenso viele Wege, sie achtsam zu gestalten.

Klingt gut? Jetzt Termin ausmachen!
Postkartenmotiv mit dem Symbol für Polyamorie

Mehr lieben. Mehr klären.

Worum geht’s hier?

Sie leben Polyamorie, offene Beziehungen oder queere Beziehungsformen (oder denken darüber nach)– und spüren, dass das Fragen, Gefühle oder Unsicherheiten mit sich bringt?

Sie wollen sich weder rechtfertigen noch romantisieren – sondern einfach mal ehrlich hinschauen, was Sie brauchen, fühlen und wollen?

In meiner Praxis ist Platz für Menschen, die anders lieben – ob sie klare Vorstellungen haben oder noch auf dem Weg sind.

Wertfrei. Queersensibel. Und mit viel Raum für echte Themen, die in offenen oder komplexen Beziehungsformen auftauchen.

Typische Themen in der Beratung:

Eifersucht, Unsicherheit & Verlustangst

Wenn Gefühle auftauchen, die Sie nicht erwartet haben oder die Sie überrollen

Kommunikation in komplexen Konstellationen

Wenn offene Gespräche herausfordern oder immer wieder misslingen

Verletzungen & Bedürfnisse benennen, ohne zu verletzen

Wie Sie in Beziehung bleiben, auch wenn’s weh tut

Verantwortung & Grenzen im Liebesnetzwerk

Zwischen Fürsorge, Selbstfürsorge und klaren Absprachen

Gefühlskarussell zwischen Freiheit & Nähe

Wenn Autonomie und Bindung sich zu widersprechen scheinen

Begleitung beim inneren oder äußeren Coming-out

Wenn Sie sich selbst oder Ihrem Umfeld Ihr Beziehungsmodell erklären wollen oder müssen

Häufige Fragen (FAQ) zur Beratung:

Ja – Sie müssen keine fertige „Definition“ Ihrer Beziehung mitbringen. Beratung darf auch ein Raum für Orientierung, Zweifel und ehrliche Fragen sein.

Absolut. Ob Beziehungsanarchie, offene Beziehung, Polyamorie oder andere Formen: Es geht immer um Menschen, Gefühle und Kommunikation – nicht um Etiketten.

Uneingeschränkt ja. Sie müssen nichts erklären, was Ihre Identität oder Ihr Beziehungsmodell angeht.

Ja – ich arbeite auch mit Dyaden, Triaden oder kleinen Gruppen (bis zu ca. 5 Personen), um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Darüber reden:
Jetzt Termin vereinbaren!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Gleich geschafft - Schritt 1 von 3

Eine allgemeine Frage klären, einen Termin vereinbaren oder absagen - es geht ganz schnell in drei einfachen Schritten!

Worum geht es?

Weitere Themen:

Titelbild zum Beitrag Ich wünschte, Du wärst mein/e EX/e!
Worum geht’s hier? Du drehst Dich im Kreis zwischen „Ich kann nicht mehr“ und „Aber vielleicht…“? Du weißt, dass Dir diese Beziehung nicht guttut – ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag #anders
Worum geht’s hier? Du fühlst dich oft „zu viel“ oder „zu wenig“?Hast das Gefühl, anders zu denken, zu fühlen oder zu leben als die meisten ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Ich weiß nicht, was ich will. Aber ich will es jetzt!
Worum geht’s hier? Sie spüren: So wie bisher soll es nicht weitergehen – aber wie stattdessen, das ist unklar? Beruflich, persönlich, in Beziehungen oder innerlich: ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Ich raste ACHTSAM aus!
Worum geht’s hier? Du gibst Dir Mühe, verständnisvoll zu sein. Du reflektierst, meditierst – vielleicht sogar mit Räucherstäbchen.Und trotzdem gibt es Momente, in denen Du ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Beziehungsvielfalt, Polyamorie und andere Beziehungsformen
Worum geht’s hier? Sie leben Polyamorie, offene Beziehungen oder queere Beziehungsformen (oder denken darüber nach)– und spüren, dass das Fragen, Gefühle oder Unsicherheiten mit sich ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Ich fühl zu viel für diese Welt.
Worum geht’s hier? Du nimmst Stimmungen sofort wahr, denkst lange über Gespräche nach und brauchst mehr Rückzug als andere? Du fühlst intensiv – auch wenn ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Mach! Das! Weg!
Worum geht’s hier? Sie haben das Gefühl, Sie können nicht mehr klar denken? Sie wollen etwas loswerden – vielleicht eine Angst, eine Last, einen Schmerz ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Ich bin so wütend, ich habe sogar eine Karte!
Worum geht’s hier? Wut ist ehrlich. Sie zeigt, dass etwas nicht stimmt, dass eine Grenze überschritten wurde – oder dass Sie sich selbst schon zu ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Keine:r versteht mich!
Worum geht’s hier? Du erklärst Dich – aber keiner hört wirklich zu. Du redest – aber es kommt irgendwie nicht an.Oder Du sagst schon gar ... Mehr ...
Titelbild zum Beitrag Alle(s) doof!
Worum geht’s hier? Wenn Du ständig genervt bist, Dich unverstanden fühlst oder einfach keinen Bock mehr hast – kann das viele Gründe haben. Vielleicht ist ... Mehr ...