9 praktische Tipps für offene Beziehungen, die wirklich funktionieren – und 1 Zauberkunststück für schwierige Momente

Die Silhouetten von zwei Menschen auf Fahrrädern, die sich vor der Abenddämmerung die Hand reichen.

Wer sich bewusst dafür entscheidet, mehr als eine Person zu lieben oder sexuelle Begegnungen außerhalb der Partnerschaft zu gestalten, braucht nicht nur Mut, sondern auch gute Kommunikation, Klarheit und ein stabiles inneres Fundament.

Hier findest Du 9 alltagstaugliche Tipps, die Dir helfen können, offene Beziehungen achtsam und verbindlich zu gestalten – plus einen kleinen „Zaubertrick“ für Momente, in denen der Kopf raucht und das Herz stolpert.

7 Wege, um mit deiner Wut umzugehen, ohne Dich zu verlieren – und 1 Zauberimpuls, der Dich überraschend weich macht

Das Portrait einer jungen Frau, die mit zusammengekniffenen Augen laut schreit.

Wut ist eine Kraft, die Dich schützt, antreibt und Dir zeigt, dass Dir etwas wichtig ist. Aber wenn sie unkontrolliert explodiert oder dich innerlich auffrisst, kann sie Beziehungen belasten – auch die zu Dir selbst.

Hier findest Du sieben konkrete Strategien, wie Du mit deiner Wut gesund umgehen kannst – plus einen Impuls, der Deinen Blick auf sie nachhaltig verändern kann.

8 Tricks, um in der Trotzphase nicht auszurasten – und 1 Zauberkunststück, das Widerwillen verwandeln kann

Ein kleines Mädchen in Winterkleidung, das trotzig schreit.

Wenn Dein Kind gerade das Wort „Nein“ entdeckt hat, sich im Supermarkt schreiend auf den Boden wirft oder Dir mit funkelnden Augen mitteilt, dass es heute keine Zähne mehr putzt – dann bist Du mittendrin: in der Trotzphase (auch Autonomiephase genannt).

Hier kommen acht erprobte Strategien für mehr Gelassenheit – und ein liebevoller Zaubertrick, der helfen kann, wieder in Verbindung zu kommen.