Worum geht’s hier?
Du fühlst dich oft „zu viel“ oder „zu wenig“?
Hast das Gefühl, anders zu denken, zu fühlen oder zu leben als die meisten um Dich herum – und weißt nicht, ob das ein Problem ist oder ein Geschenk?
Hier musst Du Dich nicht erklären oder anpassen.
Hier darfst Du einfach sein – mit allem, was Dich ausmacht, was Du fühlst, suchst, hinterfragst oder noch nicht weißt.
Typische Themen in der Beratung:
Sich fremd fühlen – in Schule, Familie oder Freundeskreis
Wenn Du das Gefühl hast: Irgendwas stimmt nicht – oder bin das nur ich?
Identität, Queerness & Selbstfindung
Wenn Du Dich nicht in klassischen Rollen, Begriffen oder Erwartungen wiedererkennst
Gefühle von Einsamkeit oder Nicht-Zugehörigkeit
und der Wunsch, trotzdem in Kontakt zu bleiben
Kreative, sensible oder neurodivergente Perspektiven
wenn Deine Art zu fühlen oder denken oft aneckt
Zwischen Rebellion und Anpassung
Wenn Du nicht weißt, wie viel Du von Dir zeigen kannst
Mut zur Selbstannahme entwickeln
ohne Dich dauernd „optimieren“ zu müssen