Lassen sich
Probleme und Sorgen
wegzaubern?
Versuchen wir’s
gemeinsam!
Lassen sich
Probleme und Sorgen
wegzaubern?
Versuchen wir’s
gemeinsam!
Was ich biete:
Ich biete (systemische) Beratung, Coaching und Begleitung für junge Menschen und Erwachsene, beispielsweise bei Beziehungsfragen, Themen der persönlichen Orientierung und Entwicklung oder Problemen im Familienleben.
Beratung
Klarheit gewinnen, neue Wege finden 🌳
Manchmal stehen wir vor Herausforderungen, die uns festgefahren oder orientierungslos fühlen lassen. In der systemischen Beratung betrachten wir nicht nur das Problem, sondern auch die Möglichkeiten, die bereits in uns und unserem Umfeld schlummern.
Mit gezielten Fragen, neuen Perspektiven und kreativen Methoden unterstütze ich dabei, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln – wertschätzend, ressourcenorientiert und auf Augenhöhe.
Systemische Einzelberatung
Das Leben ist bunt und stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Zur Bewältigung einer (heraus)fordernden Aufgabe, Fragestellung oder Situation kann ein neutraler Blick von außen hilfreich sein – eine Veränderung des Blickwinkels ermöglicht neue Perspektiven und kann andere Wege aufzeigen.
Entscheidungen treffen, das Leben (neu) strukturieren, Trauer, Emotionskontrolle oder die Definition der eigenen Persönlichkeit und Rolle(n) für sich und andere können Themen einer Beratung sein. In der Beratung werden wir gemeinsam Ihre /Deine Themen in den Blick nehmen und uns auf den Weg der Lösungsfindung begeben.
Der rote Faden des Lebens ist meist nicht ganz gerade. Manchmal windet er sich, beginnt sich zu verheddern oder verknotet sich gar. Wegbegleiter:innen und ein Blick von außen können beim Entknoten hilfreich sein.
Beziehungsberatung
Neben der „klassischen“ Frau-Mann-Beziehung gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, wie Menschen in festen, losen, intimen, freundschaftlichen oder erotischen Beziehungen und vielen Mischformen „irgendwo dazwischen“ leben können.
Unsere Gesellschaft wird nach und nach offener für verschiedenste Konstellationen der Lebensgestaltung, sexuellen Orientierungen und Partnerschaften – z.B. offene, gleichgeschlechtliche, polyamore oder andere Beziehungen. Nur in jeder Art zwischenmenschlicher Beziehung kann es gelegentlich knirschen und schwierig werden, eine Lösung oder Verbesserung lässt sich manchmal „von innen“ nicht mehr erkennen, Fronten verhärten sich, Blickwinkel sind eingeschränkt, Bedürfnisse werden ignoriert oder Signale missverstanden.
🌈
Auch Fragen in der Art von „Wie möchte ich leben?“ oder „Geht das? Darf das sein?“ treibt nicht wenige Menschen um. Zu diesen Themen kann sich auch noch der Bereich „Familiengestaltung“ gesellen: „Können wir ein Kind zu dritt / zu mehreren erziehen?“, „Wie funktioniert Co-Parenting?“, „Was brauchen Kinder in polyamoren Beziehungsgefügen?“ oder „Wie trennen wir uns gut und friedlich?“ sind beispielsweise Fragen in diesem Kontext.
In der Beratung können wir gemeinsam Ihre / Eure Themen in den Blick nehmen und uns auf den Weg der Lösungsfindung für Ihr / Euer Miteinander begeben.
Coaching
Persönliche Weiterentwicklung auf allen Ebenen 🚀

Coaching dient als individuelle Begleitung, die hilft, sich selbst besser zu verstehen und eigene Ziele in verschiedenen Lebensbereichen klarer zu definieren oder überhaupt zu entwickeln.
Ob es um berufliche Herausforderungen, persönliche Krisen, das Finden einer besseren Work-Life-Balance oder die Verbesserung sozialer und emotionaler Kompetenzen geht – gemeinsam arbeiten wir daran, Lösungen zu finden, die individuell passen. Dabei geht es darum, die eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wir gehen auch auf die Feinheiten Ihrer / Deiner Persönlichkeit ein und entwickeln konkrete Strategien, wie die gewünschten Veränderungen im Leben umgesetzt werden können.
Alles im Vertrauen auf einen sicheren Raum, in dem alle Themen wertschätzend und mit Respekt behandelt werden – mit dem Ziel, die persönliche Weiterentwicklung nachhaltig zu fördern.
Zaubertherapie®
Mit „Magie“ neue Wege entdecken 🎩
Zaubertherapie verbindet spielerische Magie mit hypnotherapeutischen und systemischen Ansätzen, um Selbstvertrauen, Kreativität und persönliche Entwicklung zu fördern. Durch das Erlernen und Vorführen von Zauberkunststücken werden Geschicklichkeit, Konzentration und die Freude am eigenen Können gestärkt.
Geeignet (nicht nur) für:
✔️ Kinder & Jugendliche, die ihr Selbstbewusstsein stärken oder Ängste abbauen möchten
✔️ Erwachsene, die neue Perspektiven auf Herausforderungen gewinnen wollen
✔️ Menschen mit sozialen Unsicherheiten, die auf unterhaltsame Weise Selbstwirksamkeit erleben möchten
✔️ Personen in Veränderungsprozessen, die einen kreativen Zugang zu neuen Lösungen suchen
Zauberei kann spielerisch Türen öffnen – für persönliche Entwicklung, Leichtigkeit und ein Staunen über die eigenen Fähigkeiten! ✨
Wie ich arbeite:
Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigene Geschichte. Deshalb bin ich dankbar für meinen buntgemischten Methodenkoffer, der individuell passende Arbeitsweisen für meine Klient:innen und ihre Fragestellungen ermöglicht.
Methoden:
Nicht jede Methode passt zu jedem Menschen und selten ist genau ein „Werkzeug“ allein das richtige, um eine Herausforderung zu lösen. Deshalb passe ich meine Arbeitsweise immer individuell an die Fragestellung und die Einzigartigkeit der Klient:innen an.
Mein Repertoire beraterischer Arbeitsweisen wächst zudem in Weiterbildungen und im regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen wie auch mit jeder Erfahrung mit meinen Klient:innen. Trotzdem gibt es natürlich Schwerpunkte, die als Säulen meiner Arbeit dienen:
Auftrag und Ziel
Sie bestimmen/Du bestimmst den Weg, auf dem ich Sie/Dich ein Stück begleiten darf. Ich arbeite nach Auftrag und Ziel und habe die Grundannahme, dass jede:r die Lösung für seine Fragestellung bereits in sich trägt.
Ressourcen und Stärken erkennen und nutzen
Mit dem Fokus auf Ihren/Deinen Ressourcen und Stärken werden wir im Gespräch oder auch auf kreative Art und Weise, dieser Lösung auf die Spur kommen.
Systemische Herangehensweise
Die systemische Denk- und Arbeitsweise hat mich schon während des Studiums der Sozialen Arbeit (2005-2009) geprägt. Hier lernte ich die Theorien des systemischen Arbeitens und Denkens sowie zahlreiche Methoden kennen und durfte diese in einem Studienschwerpunkt vertiefen. Der Grundstein für meine professionelle Haltung wurde gelegt. In zahlreichen berufsbegleitenden Aus-und Weiterbildungen durfte ich über die Jahre hinweg meinen Methodenkoffer mit vielen systemischen und hypnotherapeutischen Methoden füllen, ergänzt durch Einflüsse aus meinem einjährigen Ausflug in den Ausbildungsweg der analytischen Kinder- und Jugendpsychotherapie.
Doch was ist diese systemische Denk- und Arbeitsweise eigentlich?
Wir alle leben und bewegen uns in sozialen Systemen, z.B. der Familie, im Beruf, in einer Partnerschaft. Entsteht ein „Problem“, wird dies im Kontext dieses Systems betrachtet. Ein beliebtes Bild um dies zu erklären ist das Bild eines Mobiles oder Windspiels – hier beeinflusst ein Windhauch nie nur ein Element, sondern alle Teile geraten in Bewegung.
Herausforderungen für und zwischen Menschen entstehen oft durch Wechselwirkungen in diesen Beziehungen, und genau dort setzt die systemische Arbeit an. Statt nur nach Ursachen in der Vergangenheit zu suchen, geht es darum, neue Perspektiven zu entdecken und hilfreiche Veränderungen anzustoßen. Dabei stehen die eigenen Stärken und Ressourcen im Mittelpunkt, denn jeder Mensch trägt bereits Lösungen in sich. Durch gezielte Fragen, kreative Methoden und manchmal auch überraschende Impulse helfe ich dabei, diese sichtbar zu machen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Hypnotherapeutische Elemente
Die hypnotherapeutische Arbeitsweise nutzt einen natürlichen, entspannten Zustand der (Re-)Fokussierung – ähnlich wie beim Tagträumen – um innere Ressourcen zugänglich zu machen. In diesem Zustand kann das Unterbewusstsein neue Perspektiven entwickeln und Veränderungen anstoßen, die im Alltagsbewusstsein oft blockiert sind. Anders als in Filmen und im Rahmen „klassischer Hypnose“ dargestellt, bleibt man dabei jederzeit ansprechbar und behält die Kontrolle. Diese Form der „kreativ gelenkten Ablenkung“ hilft dabei, belastende Gedankenmuster zu lösen, innere Stärken zu aktivieren und gewünschte Veränderungen sanft zu unterstützen. Sie kann bei vielen Themen wirksam sein – von Stressbewältigung bis hin zu mehr Selbstvertrauen im Alltag.
Zaubertherapie®
Zaubertherapie verbindet spielerische Magie mit therapeutischen Elementen, um neue Perspektiven zu eröffnen und Selbstvertrauen zu stärken. Ihren Ursprung hat sie in der Hypnotherapie und wurde von Annalisa Neumeyer begründet. Durch das Erlernen und Erleben von Zauberkunststücken werden Kreativität, Geschicklichkeit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gefördert. Besonders für Kinder und junge Menschen, aber auch für Erwachsene, kann dieser kreative Ansatz eine wertvolle Möglichkeit sein, Herausforderungen mit Leichtigkeit und Freude zu begegnen. ✨
Kosten & Konditionen:
Ein erstes Kennenlerngespräch von bis zu 15 Minuten (ohne Lösungsfindung) ist kostenfrei. Danach erfolgt die Abrechnung pro Sitzung wie folgt:
- Für Einzelpersonen:
100 € pro angefangene 60 Minuten - Zwei oder mehr Personen (max. 5, größere Gruppen nur auf Anfrage):
150 € pro angefangene 90 Minuten - Junge Menschen (bis 26 Jahre) erhalten für Einzelberatungen 20 % Rabatt.
- Vorteilspaket: Bei verbindlicher Vorabbuchung von 5 Terminen gibt es 10 % Rabatt (nicht kombinierbar mit dem Tarif für junge Menschen).
Die Abrechnung erfolgt nach jeder Sitzung und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Offene Beträge können dazu führen, dass keine weiteren Termine vereinbart werden.
Wichtig: Sollte ein Termin nicht mindestens 2 Werktage vorher abgesagt werden, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der Sitzungsgebühr berechnet.
Hinweis: Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Wer ich bin:
Mein Name ist Julia M. Falkenhain, ich bin Dipl. Sozialpädagogin, Mitte 40 und begleite Menschen mit Herz und Verstand auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stärke und Leichtigkeit. Mit meiner Erfahrung, einem systemischen Blick und der ein oder anderen Prise Zauber unterstütze ich dabei, neue Perspektiven und Lösungen zu entdecken. Gerne auch gemeinsam mit meinem vierbeinigen Kollegen Cosmo!
Ausbildung
- Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
- Systemische Beraterin/Therapeutin & Familientherapeutin (DGSF)
- Hypnotherapeutische und systemische Konzepte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MEG)
- Zaubertherapeutin®
- „Ich schaff’s!“-Trainerin (Ben Furman)
- Zertifikat Gruppentherapie-Programm /
zertifizierte „Kinder aus der Klemme“-Therapeutin - Zertifizierte Kinderschutzfachkraft
- Spielleiterin in Grundlagen der Theaterpädagogik (BuT)
- Im Erstberuf staatlich anerkannte Erzieherin
Berufserfahrung
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Schulsozialarbeit
- Dozententätigkeiten
- Seit 2018 Tätigkeit an einer psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Publikationen
Fachartikel erschienen im Sammelband
„Schulsozialarbeit an Grundschulen: Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule“ (2018)
Cosmo
Hallo, ich bin Cosmo – ein flauschiger Maltipoo, Aspirant für eine Therapiehund-Ausbildung und inoffizieller Feel-Good-Manager. Durch meine besondere Kreuzung habe ich ein hypoallergenes Fell, eigne mich also auch als Gesellschaft für Allergiker.
Mein Spezialgebiet: Menschen zum Lächeln bringen, während ich so tue, als würde ich arbeiten. Falls Sie also während einer Sitzung zufällig eine kleine, wuschelige Ablenkung auf vier Pfoten bemerken – das bin dann wohl ich! 🐶✨
Was meine Klient:innen über mich sagen:
Echte Erfahrungen sagen mehr als tausend Worte.
Das berichten andere Menschen über meine Beratung und Begleitung:
Eine Familie
„Frau Falkenhain ist von Beginn an eine tolle Begleitung für uns gewesen. Zu jeglicher Familiensituation hat sie gute Tipps, die man sehr gut im Alltag umsetzen kann.
Auch mit Kindern ist der Umgang im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft, denn ab und zu setzt Frau Falkenhain ihre besonderen Zauberkünste ein :)“
Ein Familienvater
„Ich habe mich in einer emotional hoch belasteten Trennungssituation an Frau Falkenhain gewandt.
Die gesamte Gesprächssituation habe ich als sehr zugewandt erlebt und sie hat es geschafft auch emotionale und kritische Inhalte sehr wohlwollend mit mir zu reflektieren. Dabei ist es ihr gelungen mir dabei zu helfen meine innere Gelassenheit und Ruhe wieder zu finden, ohne die Belange meiner Tochter aus dem Fokus zu verlieren. Hier liegt in meinen Augen die große Kunst der Gesprächsführung, die Frau Falkenhain definitiv beherrscht. Vielen Dank für die kompetente Unterstützung in einer meiner schwersten Lebensphasen. Das ist in dieser Form nicht selbstverständlich.“
Ein Elternpaar
„Frau Falkenhain war uns fast zwei Jahre lang eine unheimlich große Stütze in einer schwierigen Situation, die unseren Sohn betraf. Mit ihrer unaufgeregten, entspannten Art half sie uns immer wieder ‚den Dampf aus dem Kessel‘ zu lassen, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und große und kleine Lösungsideen zu entwickeln.
Selbst wenn mein Mann und ich bisweilen minutenlang erzählten, uns gegenseitig ins Wort fielen, widersprachen und ergänzten, behielt Frau Falkenhain immer den Überblick und den Humor – und half uns dann mit einfachen Fragen, uns zu sortieren und im Wust der Details das Wesentliche zu finden. Oft kamen wir etwas abgehetzt mitten aus dem Alltagstrubel in die Sitzung bei Frau Falkenhain – und gingen danach ruhiger, zuversichtlicher und manchmal sogar richtig fröhlich nach Hause.
Mein Mann brachte es nach einer der ersten Sitzungen auf den Punkt: ‚Irgendwie tut die uns gut.'“
Ein Ehepaar
„Frau Falkenhain hat sich stets unsere Probleme aufmerksam angehört und unsere Aufarbeitung mit Tipps und Anregungen bereichert. Wir haben uns in der Beratung immer sehr wohl gefühlt.“
Meine Praxis:
Meine Praxisräume sind so gestaltet, dass Sie sich wohlfühlen und zur Ruhe kommen können. Angenehme Farben, liebevolle Details und eine warme Atmosphäre laden dazu ein, sich zu öffnen und ganz bei sich anzukommen. Hier finden Gespräche, Coaching und Zaubertherapie in einem geschützten Rahmen statt – ein Ort, der Raum für neue Perspektiven bietet.
So kommen wir zusammen:
Gerne lernen wir uns bei einem ersten Telefonat kurz kennen und besprechen das individuelle Anliegen. Terminvereinbarungen für bestehende Klient:innen sind auch online über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail möglich.
PS: Bitte immer daran denken, Termine bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen / zu verschieben!
Kontakt
0155 / 608 601 05
mail@julia-falkenhain.de
Odenwaldstr. 53
69412 Eberbach
Termine nach Vereinbarung
Anfragen & Termine
Anfahrt
Der Bahnhof Eberbach mit direkter Anbindung Richtung Heidelberg/Mannheim und Mosbach/Heilbronn (S-Bahn und Regionalexpress) ist in unter 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Eberbach, Schafbrücke“ (ca. 3 Minuten Fußweg), ebenfalls nahe (ca. 5 – 8 Minuten) sind die Halte „Eberbach, Alte Dielbacher Straße“, „Eberbach, Steg“ oder „Eberbach, Neuer Markt“.
Kostenlose und kostenpflichtige öffentliche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Bitte Beschilderungen beachten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen rund um meine Beratung und Coaching-Angebote – transparent und auf den Punkt.
Falls noch etwas unklar ist, einfach mich direkt kontaktieren!

Eine Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, in dem wir Ihr / Dein Anliegen besprechen. Danach arbeiten wir mit den passenden Methoden an Ihrem / Deinem Auftrag – je nach Bedarf, kreativ und lösungsorientiert. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten, kann aber bei Bedarf auch länger gestaltet werden.
Alles, was wir besprechen, wird streng vertraulich behandelt! Ich unterliege der Schweigepflicht.
Meine Angebote richten sich an junge Menschen und Erwachsene, die persönliche, familiäre oder berufliche Herausforderungen bewältigen möchten. Besonders hilfreich ist meine Begleitung für Menschen in Umbruchsituationen, bei Stress oder Konflikten sowie für Familien, verschiedene Beziehungsformen und Einzelpersonen, die sich mehr Klarheit und Stabilität wünschen.
Meine Angebote werden nicht von der Krankenkasse übernommen, es handelt sich um reine Privatleistungen. Ich unterliege somit auch keiner Dokumentationspflicht und es werden keinerlei Daten oder gar Inhalte an die Krankenkasse weitergegeben.
Kosten für die Beratung / Familientherapie können ggf. im Rahmen der Steuererklärung als „außergewöhnliche Belastung“ geltend gemacht werden. Steuerberater:innen können hierzu Auskunft erteilen.
Beratung und Coaching helfen dabei, Klarheit über persönliche Herausforderungen zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Während Beratung oft lösungsorientiert auf aktuelle Probleme eingeht, unterstützt Coaching gezielt bei der Erreichung persönlicher oder beruflicher Ziele. Die Zaubertherapie nutzt kreative und spielerische Elemente, um neue Zugänge zu inneren Ressourcen zu schaffen – ein besonders wirkungsvoller Ansatz für Kinder, aber auch für Erwachsene.
Ja, auf Wunsch biete ich auch Online-Beratungen per Videoanruf oder telefonische Beratungsgespräche an. Das kann eine flexible Lösung sein, wenn Sie weiter entfernt wohnen oder sich in Ihrem gewohnten Umfeld am wohlsten fühlen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass der persönliche Austausch oft am effektivsten ist.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage spätestens 48 Stunden vorher. Kurzfristigere Absagen muss ich leider berechnen, da der Termin für Sie reserviert war. Bitte beachten Sie dazu die Informationen zu Kosten.
Sie können sich direkt an mich wenden – eine Überweisung ist nicht erforderlich. Wir vereinbaren einfach einen ersten Termin, um Ihr / Dein Anliegen zu besprechen.
Nein, viele Menschen kommen auch mit einem allgemeinen Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung oder Veränderung. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie gerade brauchen und wie ich Sie unterstützen kann.
Zaubertherapie kann für Menschen jeden Alters bereichernd sein! Gerade Erwachsene profitieren oft davon, wieder spielerisch an Herausforderungen heranzugehen und neue kreative Lösungen zu entdecken.
Nein, wenn Sie sich in Gegenwart eines Hundes unwohl fühlen, berücksichtige ich das natürlich. Einfach vor unserem Termin oder gleich zu Anfang Bescheid geben, dann können wir unsere Beratung gerne ohne ihn durchführen.
Und bei Unsicherheit stellt sich Cosmo zu Anfang auch gerne erst einmal ganz vorsichtig an der Leine vor – er ist noch jung, wirkt dadurch vielleicht manchmal erst etwas ungestüm, hat aber immer nur Kuscheln und Spielen im Sinn und freut sich riesig über neue Menschen.
Falls Ihr Hund Sie in herausfordernden Situationen begleitet oder Sie sich mit ihm wohler fühlen, ist das nach Absprache möglich. Mein eigener Hund ist übrigens auch gerne dabei! 😊